_DSC0432 (1)

Life Size Bronze Ndebele African Lady Sculpture in Hagenauer Style

Fantastische  Bronzeskulptur aus den frühen 1950er Jahren in Lebensgröße. Der Entwurf wird Karl Hagenauer zugeschrieben. Ca. 30 kg

163  cm hoch
Es ist eine 2., idente Figur zu erwerben.

Anfrage

_DSC0412 (2)

Mod. 2057 Stehlampe von Josef Frank für Kalmar, 1920er

Josef Frank für Haus und Garten, von J.T. Kalmar als Modell 2057 (Pergola oder Laube) produziert.
Sehr frühe Ausführung um 1930.
Messing schwarz lackiert.
Schirm ergänzt.

Lit: Kalmar Catalogue 60; W/BL 7
Der gute Billige Gegenstand, catalogue Vienna 1930/31, p. 49
M. Wallner, Haus & Garten – Frank & Wlach, Graz 2010, S. 288

Höhe = 164 cm

Anfrage

_DSC0424

Esa Fedrigolli, Große Wandskulptur, 1970er, Kupfer, Bronze & Emaille

Sehr große, signierte und nummerierte Wandskulptur des italienischen Künstlers Esa Fedrigolli.
Auf einer Grundplatte aus geräuchertem und geätztem Kupfer sind 2 abstrakte Plastiken aus Bronze und Emaille apliziert.
Esa ist vor allem für seine skulpturalen Lampen und Schalen bekannt, Wandskulturen in dieser Größe sind sehr selten!
Ca. 20 kg schwer.

Abmessung: 98 x 76 cm

Anfrage

_DSC0426 (2)

Deutsche Theater Scheinwerfer, 1930er

Alter Theaterscheinwerfer von Reiche und Vogel; Berlin.
Gehäuse weiß überstrichen.
Stativ neu.
Max. Höhe: 150 cm

Anfrage

_DSC0451 (2)

Beleuchteter Columbus Globus aus Glas, 1930er

Antiker Globus aus der Zwischenkriegszeit.
Beleuchtet

Abmessung: Höhe = 50 cm; Durchmesser = 30 cm

Anfrage

_DSC0468 (1)

Deckenlampen Josef Hoffmann zugeschrieben, 1920er

Deckenleuchte aus massivem Messing.
Josef Hoffmann verwendete diese Lampe in verschiedenen Ausführungen in der Villa Ast und auch im Haus Freudenthal.
Hier eine kleinere Ausführung mit 6 Armen.
6 Sockel E 27.
Durchmesser: 50 cm

Anfrage

_DSC0440 (1)

Vintage Deckenlampe von JT Kalmar, 1950er

Katalognummer 3146 “Comptaglocke”, hergestellt von J.T. Kalmar in den frühen 1950er Jahren.
Höhe des Metallkörpers: 25 cm

1 Sockel E27

3 Lampen erhältlich

Abmessung: Höhe = 70 cm; Durchmesser = 15 cm

Anfrage

_DSC0460

Art Deco Barwagen, 1930er

Barwagen aus massivem Eichenholz

Abmessung: Höhe = 68 cm; Breite = 59 cm; Tiefe = 36 cm

Anfrage

_DSC0443

Antiker Beistelltisch von Adolf Loos für FO Schmidt

Äußerst seltener Beistelltisch aus der Zeit um 1910.
Design und Ausführung (Verwendung der Keramikfliesen von Alexandre Bigot) verweisen eindeutig auf Adolf Loos und F. O. Schmidt.
Massives Eichenholz, teils ebonisiert

Vgl. Lit.: E. B. Ottillinger, Adolf Loos. Wohnkonzepte und Möbelentwürfe, Salzburg 1994, S. 46, Abb. 38, S. 150, Abb. 205 – B. Rukschcio – R. Schachel, Adolf Loos. Leben und Werk, Salzburg 1982, S. 111, Abb. 112

Abmessung: Höhe = 73 cm; Breite 73 cm = ; Tiefe = 52 cm

Anfrage

_DSC0422 (1)

Große Jugendstil Wandlampe, 1890er

Imposante Wandlampe aus der Zeit um 1905.
Massiver Bronzeguß.
3 Opalglas Lampen.

Abmessung: Tiefe = 75 cm; Breite = 45 cm; Höhe = 40 cm

Anfrage