Fantastische Bronzeskulptur aus den frühen 1950er Jahren in Lebensgröße. Der Entwurf wird Karl Hagenauer zugeschrieben. Ca. 30 kg






Mod. 2057 Stehlampe von Josef Frank für Kalmar, 1920erJosef Frank für Haus und Garten, von J.T. Kalmar als Modell 2057 (Pergola oder Laube) produziert. Lit: Kalmar Catalogue 60; W/BL 7 Höhe = 164 cm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Deutsche Theater Scheinwerfer, 1930erAlter Theaterscheinwerfer von Reiche und Vogel; Berlin. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Beleuchteter Columbus Globus aus Glas, 1930er
Antiker Globus aus der Zwischenkriegszeit. Abmessung: Höhe = 50 cm; Durchmesser = 30 cm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Deckenlampen Josef Hoffmann zugeschrieben, 1920erDeckenleuchte aus massivem Messing. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vintage Deckenlampe von JT Kalmar, 1950erKatalognummer 3146 “Comptaglocke”, hergestellt von J.T. Kalmar in den frühen 1950er Jahren. 1 Sockel E27 3 Lampen erhältlich Abmessung: Höhe = 70 cm; Durchmesser = 15 cm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Antiker Beistelltisch von Adolf Loos für FO SchmidtÄußerst seltener Beistelltisch aus der Zeit um 1910. Vgl. Lit.: E. B. Ottillinger, Adolf Loos. Wohnkonzepte und Möbelentwürfe, Salzburg 1994, S. 46, Abb. 38, S. 150, Abb. 205 – B. Rukschcio – R. Schachel, Adolf Loos. Leben und Werk, Salzburg 1982, S. 111, Abb. 112 Abmessung: Höhe = 73 cm; Breite 73 cm = ; Tiefe = 52 cm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Große Jugendstil Wandlampe, 1890er
Imposante Wandlampe aus der Zeit um 1905. Abmessung: Tiefe = 75 cm; Breite = 45 cm; Höhe = 40 cm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |