044

Murano Deckenlampe

Design und Ausführung: Italy

Entstehungszeit: c. 1970

Beschreibung: Hochwertig ausgeführte höhenverstellbare Deckenlampe aus vergoldetem Messing. Großer handgemachter Glasschirm mit Goldeinschlüssen.

4 Glühbirnen. Guter Zustand – der Schirm hat am Rand 2 minimale Chips.

High-quality, height-adjustable ceiling lamp made of gilded brass. Large handmade glass umbrella with gold clasps.
4 light bulbs. Good condition – the screen has at the edge 2 minimal chips.

High-quality, height-adjustable ceiling lamp made of gilded brass. Large handmade glass shade with gold inclusions.
4 light bulbs. Good condition – the shade has at the edge 2 minimal chips.

Höhe/Heigth: 50 – 100 cm

Durchmesser/Diameter: 40 cm

Anfrage

034

Kalmar Hängelampe

Design und Ausführung: J.T. Kalmar, Wien

Entstehungszeit: c. 1970

Beschreibung: Hochwertig verarbeitete Hängelampe der Firma Kalmar.

5 mundgeblasene Glaskörper mit Lufteinschlüssen (Durchmesser jeweils 17 cm). Montierung aus Messing verchromt.

Sehr guter Zustand.

This stunning Mid-Century Modernist chandelier by Kalmar features five Murano glass ball shades descending from a star form base with chrome detailing.

Höhe/Heigth: 115 cm

Durchmesser/Diameter: 50 cm

Anfrage

057

2 Bauhaus Wandlampen

Entstehungszeit: c. 1930

Beschreibung: ein sehr gut erhaltenes Paar zweiflammige Wandlampen im Bauhaus Stil.

Messing verchromt.

Abmessung: 22 x 13,5 x 8 cm

Anfrage

096

Jugendstil Plafonier mit Kristallprismen

Entstehungszeit: c. 1910

Beschreibung: Aufwendig gearbeitete Jugendstil Deckenlampe: viele handgeschliffene Kristallglasteile, die in 4 Reihen abgehängt sind. Dreiflammig. Originale Deckenplatte aus Holz.Funktioniert.

Durchmesser: 39 cm

Höhe: 32 cm

SOLD / VERKAUFT

078

2 sehr große Historismus Gußeisen Wandteller

Design und Ausführung: England

Entstehungszeit: c. 1880

Beschreibung: 2 sehr große Wandplatten aus Gußeisen. aus der Zeit des frühen Historismus.

Dargestellt sind die 12 Sternzeichen in englischer Beschreibung.

Durchmesser: jeweils 51 cm

Anfrage

047

Reiseschreibmaschine „Valentine“, Ettore Sottsass, 1969

Design und Ausführung: Entwurf: Ettore Sottsass & Perry A. King, 1969.
Hersteller: Ing. C. Olivetti & C. S.p.A., Ivrea, Italien.

Entstehungszeit: 1969

Beschreibung: Design-Ikone in ausgezeichnetem Zustand!

Abmessung: H.11,7 cm x B. 34,3 cm x T. 35,2 cm

SOLD / VERKAUFT

039

Fifties Kalmar Hängelampe

Design und Ausführung: J.T. Kalmar, Austria

Entstehungszeit: c. 1955

Beschreibung: Nette Deckenlampe aus dem Hause Kalmar. Der Lampenschirm ist handgefertigt und besteht aus satiniertem Glas mit aufgeschmolzenen weißen Fäden. Die Montierung ist aus Messing.

Guter Originalzustand.

Es gibt auch 2 passende Wandlampen.

Abmessung: Höhe = 60 cm; Durchmesser = 24 cm

Anfrage

001

Sintrax Kaffeebereiter, Gerhard Marcks, Wilhelm Wagenfeld

Design und Ausführung: Gerhard Marcks 1925, Griff mit Federring: Wilhelm Wagenfeld 1932.

Ausführung: Jenaer Glaswerke Schott & Gen., 1932-39

Beschreibung: Material: farbloses, hitzebeständiges Glas, Griff aus Ebenholz, Federring aus Stahl, originale rote Gummidichtung (vor dem Krieg! Schwarze Gummidichtungen werden erst nach dem Krieg verwendet). Dieses Modell wurde bis 1939 produziert.

Der Entwurf datiert ins Jahr 1925 und stammt von Gerhard Marcks, der zu diesem Zeitpunkt – im April 1925 – noch als Meister des Bauhauses tätig war, bevor er noch im selben Jahr an die Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein nach Halle wechselte. Erstmals vorgestellt wurde seine Sintrax auf der Leipziger Messe im Frühjahr 1926.

Von Wilhelm Wagenfeld erhielt die Sintrax 1932 einen neuen Griff.

Mehrfach gemarkt; zusätzlich Marke des Deutschen Frauenwerks (DFW) . Dieser war ein nationalsozialistischer Frauenverband im Dritten Reich und diente neben der NS-Frauenschaft als Sammelbecken für die Mitglieder der gleichgeschalteten Frauenvereine der Weimarer Republik. Für empfehlenswerte Haushaltsgeräte vergab der Verband sein Gütesiegel.

Große Ausführung (1 Liter); ausgezeichneter Zustand ohne Mängel!

Höhe/Heigth: 32 cm

SOLD / VERKAUFT

002

Riesige wellenförmige Deckenleuchte: Hugo Gorge attr.

Design und Ausführung: Hugo Gorge (attr.)

Laut Vorbesitzer stammt diese gigantische Lampe aus dem ehemaligen Sitzungssaal des österr. Handelsministeriums (Regierungsgebäude am Ring) – das Ministerium wurde 1936 mit diesen Lampen ausgestattet (siehe Foto aus einem Besprechungszimmer des Handelsministeriums – das Foto wurde 1957 anlässlich einer Besprechung zur Vorbereitung der Teilnahme Österreichs an der Weltausstellung 1958 in Brüssel aufgenommen).

According to previous owner, this gigantic lamp comes from the former meeting room of the Austrian Ministry of Trade (government building on the ring) – the ministry was equipped with these lamps in 1936 (see photo from a meeting room of the Ministry of Trade – in 1957 during a meeting to prepare Austrias participation  for World Exposition in Brussels in 1958).

Entstehungszeit: c. 1935

Beschreibung: außergewöhnlich große wellenförmige Deckenlampe aus massivem Messing. 9 Glühbirnen. Der Entwurf wird dem Wiener Architekten Hugo Gorge zugeschrieben. Guter Originalzustand mit schöner Patina. Voll funktionsfähig.

Exceptionally large wavy ceiling lamp made of solid brass. 9 light bulbs. The design is attributed to Viennese architect Hugo Gorge. String cords for the fixture. Very good original condition with brass patina. Ready to use !

Durchmesser: 112 cm

Höhe: 150 cm

SOLD / Verkauft

012

J.T. Kalmar: Große Stehlampe Aluminium

Design und Ausführung: J.T. Kalmar, Austria

Lit.: J.T. Kalmar KG, Franken KG – Catalogue 1972 – page 3

Entstehungszeit: c. 1975

Beschreibung: große Stehlampe aus dem Hause Kalmar. Abgebildet im Leuchten-Katalog von 1972; Seite 3.  Modell Nummer 1397.09.58 RS 6 TL.

Aluminium gebürstet. Die Lampen wurden auf Halogenbeleuchtung umgerüstet. Papierlabel unter einem Standfuß. Sehr guter Zustand.

Abmessung: Höhe 73 cm; Durchmesser 36 cm

Anfrage